Datenschutzbestimmungen

Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres Online-Angebots www.zemyu.com (nachfolgend „Website“). Wir legen große Bedeutung auf Datenschutz. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben.

1 Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Craze-Music Productions

Sascha Knodel

Telemannstr. 14

44869 Bochum

Deutschland

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß DSGVO und TTDSG. Die Bereitstellung der Website erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Funktion, Stabilität und Sicherheit sicherzustellen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn:

  • dies zur Bereitstellung unserer Website notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • oder wenn Sie uns Daten freiwillig übermitteln (z. B. durch Kontaktaufnahme).

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur bei entsprechender Rechtsgrundlage oder wenn es technisch notwendig ist (z. B. Hosting).

Externe Links

Auf unserer Website setzen wir lediglich normale externe Links. Beim Aufrufen dieser Links werden Daten erst an den jeweiligen Anbieter übertragen. Vor dem Anklicken findet keine Datenübertragung statt.

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur bei entsprechender Rechtsgrundlage oder wenn es technisch notwendig ist (z.B. Hosting).

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden durch unseren Hostinganbieter Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • aufgerufene Seiten/Dateien
  • Menge der übertragenen Daten
  • Meldungen über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse (gekürzt oder zeitlich begrenzt gespeichert)

Zwecke der Verarbeitung:

  • technische Bereitstellung der Website
  • Stabilität und Sicherheit
  • Missbrauchserkennung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unser berechtigtes Interesse liegt im sicheren Betrieb der Website.

Speicherdauer: max. 7 Tage (länger nur bei sicherheitsrelevanten Ereignissen).

Mit Hetzner besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Technisch notwendige Cookies gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind:

  • Darstellungs- / UI-bezogene Cookies (z. B. „viewport") optimieren die Darstellung der Website

Diese Cookies:

  • enthalten keine personenbezogenen Daten,
  • dienen ausschließlich der Sicherheit und Funktionalität,
  • werden nicht für Tracking verwendet.

Für technisch notwendige Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.

5. Kontaktaufnahme (Formular / E-Mail)

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail verarbeiten wir die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht).

Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, ggf. vorvertragliche Kommunikation.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

6. Webanalyse mit Plausible Analytics

Wir nutzen Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen Analysedienst der OÜ Plausible Insights, Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estonia.

Plausible:

  • setzt keine Cookies,
  • verarbeitet keine personenbezogenen Daten,
  • speichert keine IP-Adressen,
  • verwendet keine eindeutigen Nutzer-IDs,
  • erzeugt ausschließlich anonymisierte, aggregierte Statistiken.

Erhobene Daten umfassen z. B.:

  • Seitenaufrufe
  • Gerätetyp
  • Browsertyp
  • Referrer (ohne personenbezogene Informationen)
  • Interaktionen (z. B. Klicks)

Die Daten erlauben keinen Rückschluss auf einzelne Nutzer.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Unser Interesse liegt in der anonymisierten Analyse zur Verbesserung der Website.

Weitere Infos: https://plausible.io/data-policy

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur:

  • bei rechtlicher Verpflichtung,
  • wenn sie für den Betrieb der Website technisch notwendig ist,
  • oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Eine Weitergabe in Drittstaaten findet nicht statt.

8. Datensicherheit

Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald:

  • der Verarbeitungszweck entfällt,
  • keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen,
  • oder Sie ein wirksames Löschverlangen geltend machen.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sobald Änderungen unserer Website oder gesetzliche Vorgaben dies erforderlich machen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.

Stand: 14.11.2025